top of page
IMG_20191122_114059.jpg

Nächste Schritte

Die Realisierung von Public Golf Herrliberg bedingt einiges an Zeit und finanziellem Aufwand. Darum haben wir uns entschieden, mit einer Einzelinitiative von Erich Schärer an die Gemeindeversammlung zu treten. Unsere Zielsetzung ist zu klären, ob die Herrliberger Bevölkerung an einer öffentlichen Golf-Trainingsanlage interessiert und bereit ist, für das Projekt das Land für mindestens 20 Jahre zur Nutzung (Pacht) zur Verfügung zu stellen. Bei Annahme sind dann diverse raumplanerische Schritte zu vollziehen und Verträge vorzubereiten. Hauptansprechpartner sind der Kanton, die Gemeinde, Landbesitzer und der Pächter. Schlussendlich kommt es nochmals zu einer Abstimmung in Herrliberg. Dabei werden wir den Stimmberechtigten die Umzonung der Landwirtschaftszone in Erholungszone und das detaillierte Projekt, inkl. Gestaltungsplan als Gesamtpaket vorlegen. Nach einer Zustimmung muss noch die Baubewilligung eingeholt werden, bevor mit dem Bau gestartet werden kann. 

01

Eintrag des Perimeters im regionalen und kantonalen Richtplan. 

Nach einer positiven Vorabklärung ist als planungsrechtliche Grundlagen für eine Golf Trainingsanlage eine Festlegung im regionalen Richtplan notwendig. 

Richtplan.jpg
IMG_20191122_114134.jpg

02

Zonenänderung

Die Ausscheidung einer Erholungszone Golf im kommunalen Nutzungsplan.

DrivingRange.jpg

03

Gestaltungsplanverfahren 

Im Gestaltungsplan werden die massgeblichen Elemente des Projekts geregelt, die Zweckbestimmung und Nutzungsweise. Dieser wird vor der Abstimmung öffentlich aufgelegt. 

04

Abstimmung

Sobald alle erforderlichen Planungsnterlagen ausgearbeitet sind, wird über die verschiedenen Planungsschritte des Projekts abgestimmt. Fällt die Abstimmung positiv aus, muss noch eine Baubewilliungsverfahren durchgeführt werden.   

17656087-c030-4158-bfeb-c0ebd8e74a62.webp

Eine Golf Trainingsanlage benötigt viel weniger Fläche (ca. 5ha) als eine 18-Loch Golfanlage. Dementsprechend weniger komplex ist das Bewilligungsverfahren.

Realistischer Zeitplan

  • Gemeindeversammlung für die Interessensabklärung: 25. Juni 2025

  • Raumplanerische Schritte: 2025 / 2026

  • Abstimmung zur Umzonung / Gestaltungsplan: Ende 2026

  • Eröffnung: 2027

bottom of page